Bild 1 / 2
Bild: Facebook
Fotos von FC Tiroler Zugspitzes Beitrag
Am 13. Juni fand im Zuge unseres Jugendkonzepts NEXT ein ganz besonderer Workshop statt: Gemeinsam mit Christiane Posch von der MOJA Zwischentoren @moja_ehrwald_lermoos_biberwier durften wir mit unseren Nachwuchsspieler:innen der U11, U13 und U15 einen Anti-Mobbing-Workshop durchführen. Ziel war es, unsere Kinder und Jugendlichen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren – und sie dabei zu stärken, achtsam und respektvoll miteinander umzugehen.
Im Mittelpunkt standen viele wichtige Fragen:
✔️Was ist eigentlich Mobbing?
✔️Welche Formen von Mobbing gibt es – in der Schule, im Verein, online?
✔️Wo finde ich Hilfe, wenn ich betroffen bin?
✔️Wie erkenne ich persönliche Grenzen – meine eigenen und die der anderen?
✔️Wie gehe ich mit Konflikten um?
✔️Mobbing & Social Media
Diese und viele weitere Themen wurden offen und kindgerecht besprochen. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu teilen, Fragen zu stellen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Uns als Verein liegt dieses Thema besonders am Herzen. Wir betreuen über 100 Kinder und Jugendliche – und mit dieser Verantwortung gehen wir bewusst und mit vollem Einsatz um. Fußball ist mehr als nur ein Spiel: Er ist Teamsport, bedeutet Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt. In einem echten Team ist kein Platz für Ausgrenzung oder Mobbing. 💪🏻
Ein großes Dankeschön geht an Christiane Posch, die diesen Workshop mit viel Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Engagement begleitet hat.
Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen: Gegen Mobbing. Für ein respektvolles Miteinander. 🫶🏻⚽️ 💙🖤🤍 #fctznext #wirsindfctz #fctirolerzugspitze
Bild NaN / 2
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
